Abstimmungsfragen zwischen Internationalem Insolvenzrecht und Internationaler Schiedsgerichtsbarkeit

CHF 97.95
Auf Lager
SKU
GFO8EO3RRRV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Im Überschneidungsbereich zwischen Insolvenzrecht und Schiedsgerichtsbarkeit stellt sich regelmäßig die Frage, wie sich die Insolvenz auf die Schiedsfähigkeit des Streitgegenstandes, die Schiedsvereinbarung, das Schiedsverfahren, das Aufhebungsverfahren und das Anerkennungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren auswirkt. Besteht ein Auslandsbezug, etwa weil es sich um ein internationales Schiedsverfahren oder die grenzüberschreitende Insolvenz einer Partei handelt, treffen internationale Schiedsgerichtsbarkeit und Internationales Insolvenzrecht aufeinander. In diesem Kontext hat der Verfasser untersucht, ob die Insolvenz einer Partei im Schiedsverfahren anzuerkennen ist und nach welchem Recht ihre Wirkungen zu beurteilen sind.

Autorentext

Der Autor: Philipp K. Wagner, geboren 1975 in München; Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg und Berlin; 2001 Erstes juristisches Staatsexamen; 2001/02 Emory Law School in Atlanta (LL.M.); Referendariat in Berlin und Paris; 2004 Zweites juristisches Staatsexamen; seit 2005 als Rechtsanwalt und Attorney-at-Law (New York) zugelassen und im Berliner Büro einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei tätig; 2007 Promotion in Rostock.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Anerkennung grenzüberschreitender Insolvenzen durch staatliche Gerichte und Schiedsgerichte Europäische Insolvenzverordnung UNCITRAL-Modellgesetz über grenzüberschreitende Insolvenzen Das für die Wirkungen der Insolvenz maßgebliche Recht (Wirkungsstatut).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631579268
    • Features Dissertationsschrift.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H224mm x B159mm x T20mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631579268
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-57926-8
    • Titel Abstimmungsfragen zwischen Internationalem Insolvenzrecht und Internationaler Schiedsgerichtsbarkeit
    • Autor Philipp Wagner
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Anerkennung grenzüberschreitender Insolvenzen durch Schiedsgerichte
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 204

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470