Abstrakte Normenkontrolle (Deutschland)
CHF 56.95
Auf Lager
SKU
BOETHUEFUAQ
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die abstrakte Normenkontrolle ist eine Verfahrensart im deutschen Verfassungsprozessrecht. In dem objektiven Verfahren wird die Vereinbarkeit einer Rechtsnorm mit höherrangigem Recht überprüft, ohne dass subjektive Rechte verletzt sein müssten. Während Gerichte im Einzelfall entscheidungserhebliche verfassungswidrige Normen (Rechtsverordnung, Satzung) unangewendet lassen müssen bzw., wenn es sich um Parlamentsgesetze handelt, diese dem Verfassungsgericht vorlegen (konkrete Normenkontrolle), soll die abstrakte Normenkontrolle losgelöst von einem konkreten Rechtsstreit die Verfassungsmäßigkeit der gesamten Rechtsordnung garantieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130518677
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Recht
- Größe H7mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786130518677
- Format Fachbuch
- Titel Abstrakte Normenkontrolle (Deutschland)
- Gewicht 208g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 144
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung