Abstrakte Prinzipien offenbarter Religion
Details
Bei dieser 1845 erschienen Abhandlung in England beschäftigt sich Henry Drummond mit dem Zustand der Kirche seiner Zeit und geht dabei auf die Ursachen und Gründe für so viel Fehlentwicklungen ein.
Autorentext
Henry Drummond (* 5.12.1786 in Alresford, Hampshire; 20.2.1860 in Albury, Surrey) war ein englischer Bankier und Mitglied des Unterhauses. Bekannt wurde er als Mitbegründer und späterer Apostel der katholisch-apostolischen Gemeinden. In den Jahren 18261830 organisierte er auf seinem Landgut Albury Park Zusammenkünfte von etwa 30 Geistlichen verschiedener Kirchen und namhaften Laien. In Schottland und London kam es zu einer charismatischen Erweckungen. Im Juni 1831 hörte Drummond erstmals von den aufgetretenen Geistesgaben. Er untersuchte diese zunächst skeptisch, war dann aber von deren göttlichem Ursprung überzeugt. Am 25.9.1833 wurde auch Drummond als Apostel berufen. Bis zum 12.7.1836 wirkte er als Engel der Gemeinde Albury, als Pfeiler der Hirten und dann als Apostel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783753119076
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H12mm x B210mm x T148mm
- EAN 9783753119076
- Format Sachbuch
- Titel Abstrakte Prinzipien offenbarter Religion
- Autor Henry Drummond
- Gewicht 281g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 212
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie & Religion