Abstrakter Film
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Der abstrakte Film oder absolute Film ist eine experimentelle Filmbewegung der Avantgarde, die in den 1920er Jahren entstand. Er löste sich von den erzählerischen Strukturen des von Literatur und Fotografie geprägten Handlungsfilms und stellte eine rein visuelle Wirkung durch die rhythmisierende Strukturierung von Farbe und abstrakten Formen in den Vordergrund. Die Einflüsse kamen daher vor allem aus der Malerei und aus der Musik.
Klappentext
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der abstrakte Film oder absolute Film ist eine experimentelle Filmbewegung der Avantgarde, die in den 1920er Jahren entstand. Er löste sich von den erzählerischen Strukturen des von Literatur und Fotografie geprägten Handlungsfilms und stellte eine rein visuelle Wirkung durch die rhythmisierende Strukturierung von Farbe und abstrakten Formen in den Vordergrund. Die Einflüsse kamen daher vor allem aus der Malerei und aus der Musik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130432560
- Genre Film-Lexika
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130432560
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-43256-0
- Titel Abstrakter Film
- Gewicht 181g
- Herausgeber Betascript Publishing