Abt Bertho II.

CHF 39.60
Auf Lager
SKU
RAP6T4L9159
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Bertho II. von Leibolz ( 18. März 1271 in Fulda), aufgrund seiner kleinen Gestalt abschätzig Abt Fingerhut genannt, war von 1261 bis 1271 Fürstabt des Klosters Fulda. Bevor Bertho II. Abt im Reichsfürstenstand wurde, übte er das Amt des Propstes auf dem Petersberg aus. Bertho II. wurde im Jahre 1261, nach dem Tode Heinrichs IV. von Erthal, zum Fürstabt von Fulda erwählt. Bertho II. wurde im Jahre 1261, nach dem Tode Heinrichs IV. von Erthal, zum Fürstabt von Fulda erwählt. Während des Interregnums (Zwischenherrschaft) herrschte das Fehdewesen. Ferner waren untergebene Ritter und Dienstleute bestrebt mehr Unabhängigkeit vom Stift Fulda zu erlangen. Wie sein Vorgänger Heinrich IV. von Erthal bekämpfte Bertho II. energisch das Raubrittertum.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130493677
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • EAN 9786130493677
    • Format Fachbuch
    • Titel Abt Bertho II.
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.