Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abtei Averbode
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Averbode ist eine Prämonstratenser-Abtei in Averbode, einer Teilgemeinde der flämischen Stadt Scherpenheuvel-Zichem. 1134-1135 wurde die Liebfrauen-und-Johannes-der-Täufer-Abtei von Arnold II., dem Grafen von Loon, gestiftet. Die Ausdehnung des Abteigeländes erfolgte erst ab 1147. Durch geschicktes Wirtschaften erlebte die Abtei Averbode Ende des 13. Jahrhunderts eine Blütezeit, die noch das gesamte 14. Jahrhundert andauerte.
Klappentext
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Averbode ist eine Prämonstratenser-Abtei in Averbode, einer Teilgemeinde der flämischen Stadt Scherpenheuvel-Zichem. 1134-1135 wurde die Liebfrauen-und-Johannes-der-Täufer-Abtei von Arnold II., dem Grafen von Loon, gestiftet. Die Ausdehnung des Abteigeländes erfolgte erst ab 1147. Durch geschicktes Wirtschaften erlebte die Abtei Averbode Ende des 13. Jahrhunderts eine Blütezeit, die noch das gesamte 14. Jahrhundert andauerte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130465445
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130465445
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-613-0-46544-5
- Titel Abtei Averbode
- Untertitel Prämonstratenser, Ordensgemeinschaft, Regularkanoniker, Johann Ohnefurcht, Römisch- Katholische Kirche, Chorgestühl
- Gewicht 152g
- Herausgeber Betascript Publishers
- Anzahl Seiten 92
- Genre Religion & Theologie