Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abtei Himmerod
CHF 43.20
Auf Lager
SKU
K494ITO6H7E
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Kloster Himmerod (Lautschrift in Eifler Mundart: Hammerd ) ist eine 1134/35 durch Bernhard von Clairvaux gegründete Zisterzienser-Abtei in der Eifel. Sie liegt zwischen Großlittgen und Eisenschmitt (Landkreis Bernkastel-Wittlich) im Tal der Salm. Nach der Berufung des Albero von Montreuil zum Erzbischof von Trier im Jahre 1131 setzte sich dieser bei Bernhard von Clairvaux für die Gründung eines Zisterzienserklosters auf trierischem Gebiet ein. Daraufhin entsandte Bernhard im Jahre 1134 von Clairvaux aus einen Gründerkonvent unter dem Abt Randulf. Zunächst ließ sich der Konvent bei Winterbach an der Kyll (Eifel) nieder. Bei einem Besuch Bernhards im Jahre 1135 bestimmte dieser Himmerod im Salmtal als neuen Standort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130485894
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Größe H4mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786130485894
- Format Fachbuch
- Titel Abtei Himmerod
- Gewicht 120g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 76
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung