Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abtei Saint-Wandrille
CHF 49.50
Auf Lager
SKU
95Q186M3N66
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Saint-Wandrille, die frühere Abtei Fontenelle, ist eine Benediktiner-Abtei im Département Seine-Maritime in der Normandie, die seit dem 7. Jahrhundert besteht und heute noch genutzt wird. Der Mönch Wandregisel, der in der Normandie in der Mission tätig war, gründete 649 die Abtei Fontenelle auf einem Grund und Boden, den ihm der neustrische Hausmeier Erchinoald zur Verfügung gestellt hatte. Nach einer anfänglichen Blütezeit unter den westfränkischen Merowingern, verlor die Abtei in der Zeit von Karl Martell (vor allem unter Abt Teutsind) einen großen Teil ihres Besitzes wieder an weltliche Adelige. 787 wurde auf Befehl Karls des Großen von Landry, dem Abt von Jumièges und Richard, dem Grafen von Rouen für die Abtei ein Polyptychon angefertigt, das heute verloren ist. Ebenfalls auf das Jahr 787 datiert eine Erfassung des gesamten Grundbesitzes des Klosters auf Befehl Karls des Großen. Diese kommt zu dem Ergebnis, dass die Abtei 4264 Höfe (manses) und 28 Mühlen verfügte, sowie über weiteren Grundbesitz, der allerdings durch Mißwirtschaft praktisch verloren gegangen war. Fontenelle war die dritte Abtei in der Provinz Rouen nach Saint-Ouen und Saint-Evrault.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130350451
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130350451
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-35045-1
- Titel Abtei Saint-Wandrille
- Untertitel Abtei, Benediktiner, Wandregisel, Hausmeier, Erchinoald, Merowinger, Karl Martell, Karl der Große, Abtei Jumièges
- Gewicht 179g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 108
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung