Abtei St. Bonifaz

CHF 43.30
Auf Lager
SKU
Q0NMRE7D942
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei St. Bonifaz in der Münchner Maxvorstadt ist ein Benediktinerkloster im Rang einer Abtei. Das Kloster wurde 1835 vom bayerischen König Ludwig I. gegründet, der durch die Einrichtung neuer Klöster die Tradition des geistlichen Lebens neu beleben wollte. 1850 konnte das Kloster feierlich eingeweiht werden. Im Zweiten Weltkrieg wurde das in unmittelbarer Nähe südlich des Königsplatzes gelegene Kloster schwer beschädigt und später nur teilweise wieder aufgebaut. Auf dem Gelände von St. Bonifaz wurde in den 1990er Jahren außerdem die Katholische Hochschulgemeinde der TU München untergebracht. St. Bonifaz liegt in der Stadt, was für ein Benediktinerkloster eher ungewöhnlich ist. Zur materiellen Versorgung der Mönche kaufte Ludwig I. das 1803 säkularisierte Kloster Andechs einschließlich der zugehörigen landwirtschaftlichen Flächen und schenkte es der Abtei; Kloster Andechs ist heute ein von St. Bonifaz abhängiges Priorat. Bemerkenswert ist die französische Orgel von St. Bonifaz aus dem Jahre 1977, die von Muhleisen in Straßburg erbaut wurde. Der Klang ist außerordentlich schön, begünstigt dadurch, dass die Orgel auf dem Boden der Kirche steht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Titel Abtei St. Bonifaz
    • Format Fachbuch
    • EAN 9786130423957
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • GTIN 09786130423957

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470