Abtei St. Erentraud, Kellenried

CHF 37.35
Auf Lager
SKU
NISM6GQA3SM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei St. Erentraud im Teilort Kellenried der Gemeinde Berg bei Ravensburg wurde 1924 als Benediktinerinnen-Kloster der Beuroner Kongregation gegründet. Die ersten Schwestern kamen aus dem Kloster St. Hemma in Gurk, Kärnten, und aus der Abtei St. Gabriel, Bertholdstein. Benannt wurde das Kloster nach der heiligen Erentraud, der ersten Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg in Salzburg. Die Abteikirche St. Erentraud wurde 1923/24 in barockisierendem Stil von Adolf J. Lorenz erbaut. 1926 wurde das Kloster zur Abtei erhoben. Von 1940 bis 1945 waren die Schwestern von den Nationalsozialisten aus dem Kloster vertrieben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Titel Abtei St. Erentraud, Kellenried
    • Format Fachbuch
    • EAN 9786130504793
    • Größe H4mm x B220mm x T150mm
    • Gewicht 113g
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 72
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • GTIN 09786130504793

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470