Abtei St. Walburg, Eichstätt

CHF 43.30
Auf Lager
SKU
QUCS7K9EERF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Kloster St. Walburg ist eine Abtei der Benediktinerinnen in Eichstätt (Bayern) im Bistum Eichstätt. Die Gebeine der hl. Walburga (? 779) wurden ca. 100 Jahre nach ihrem Tod, zwischen 870 und 879, unter Bischof Otgar (auch Otkar) von Eichstätt von ihrem Kloster Heidenheim am Hahnenkamm an die Stelle des heutigen Klosters transferiert, wo ein Kreuzkirchlein stand, das schon bald den Namen der Heiligen bekam. Bald siedelten sich hier Kanonissen an. Am 24. Juni 1035 stiftete der hl. Liutger (Leodegar) Graf von Lechsgmünd und Graisbach (? 1074) auf Anregung von Bischof Heribert von Eichstätt das bis heute bestehende Benediktinerinnen-Kloster. Ausschnitt aus dem Epitaph von Johann III. von Eych Unter Bischof Johann III. von Eych (reg. 1445-64) wurde das Kloster, inzwischen zu einer gefragten Einrichtung zur Versorgung adeliger Töchter geworden, nach langjährigen Widerständen im Geiste der Konzilien von Konstanz und Basel reformiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Titel Abtei St. Walburg, Eichstätt
    • Format Fachbuch
    • EAN 9786130426729
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • GTIN 09786130426729

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470