Abteilung III b
CHF 43.00
Auf Lager
SKU
ALP5APC75LM
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abteilung III b war der militärische Nachrichtendienst der preußischen/deutschen Armee bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1918). Der Nachrichtendienst wurde 1889 als Sektion im Generalstab begründet. Durch den Ersten Weltkrieg wird die Sektion zu einer Abteilung aufgewertet. Zunächst umfasste das Aufgabengebiet der A III b nur die Spionageabwehr. Eine Auslandsaufklärung war nur begrenzt vorhanden. 1893 wurden zur ?Russlandaufklärung? auch Nachrichtenstationen an den Grenzen des Reichs eingerichtet, so zum Beispiel in Gumbinnen, Jarotschin, Kempen, Lublinitz, Lyck, Soldau und Thorn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130467241
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Sprache Deutsch
- Genre Politisches System
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130467241
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-613-0-46724-1
- Titel Abteilung III b
- Untertitel Nachrichtendienst, Spionageabwehr, Walter Nicolai, Oberste Heeresleitung, Geheimpolizei, Marinenachrichtendienst
- Gewicht 159g
- Herausgeber Betascript Publishers
- Anzahl Seiten 96
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung