Abu'l-Faradsch
    
        CHF 49.30
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
UROL97BHRMP
    Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Gregorius Bar-Hebraeus Abu al-Faraj (auch Bar Hebräus, Bar Ebroyo oder Abulfaragus, arabisch ???? ??????? Ibn al-Ibri, 1225 oder 1226 in Malatya; ? 30. Juli 1286 in Maragha bei Täbriz in Persien, im Hoflager des Ilchans) war ein Universalgelehrter und Maphrian des Ostens der Syrisch-Orthodoxen Kirche im 13. Jahrhundert. Abu l-Faradsch ?Al? ibn al-Husain al-Qurasch? al-Isfah?n? (arabisch ???? ????? ??? ?? ?????? ?????? ??????????, DMG Ab? l-Fara? ?Al? b. al-?usain al-Qura?? al-I?fah?n?; 897 in Isfahan; ? 20. November 967 in Bagdad) war ein arabischer Historiker, Literat und Poet. Trotz seiner persischen Nisba (?der Isfahaner?) war Abu l-Faradsch arabischer Herkunft und ein Nachkomme der Koreischiten. Er gehörte der schiitischen Glaubensrichtung an. Abu l-Faradsch studierte und lebte in Bagdad, verbrachte allerdings auch einige Zeit am Hof in Aleppo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786130445812
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- EAN 9786130445812
- Format Fachbuch
- Titel Abu'l-Faradsch
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 116
- Genre Philosophie der Antike
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung
     
    
