Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abu L-Qasim AZ-Zahrawi
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Abu l-Qasim Chalaf ibn al-Abbas az-Zahrawi im Westen auch als Abulcasis bekannt, war ein andalusisch-arabischer Arzt und Wissenschaftler. Er war vermutlich der bedeutendste mittelalterliche Arzt muslimischer Herkunft, dessen umfangreiche medizinische Schriften, die arabische und klassisch griechisch-römische Lehren kombinieren, die europäische Medizin bis zur Renaissance geprägt hat. Sein wichtigstes Werk ist at-Tasrif, eine 30-bändige Sammlung medizinischen Wissens.
Klappentext
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Abu l-Qasim Chalaf ibn al-Abbas az-Zahrawi im Westen auch als Abulcasis bekannt, war ein andalusisch-arabischer Arzt und Wissenschaftler. Er war vermutlich der bedeutendste mittelalterliche Arzt muslimischer Herkunft, dessen umfangreiche medizinische Schriften, die arabische und klassisch griechisch-römische Lehren kombinieren, die europäische Medizin bis zur Renaissance geprägt hat. Sein wichtigstes Werk ist at-Tasrif, eine 30-bändige Sammlung medizinischen Wissens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130356507
- Sprache Deutsch
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130356507
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-35650-7
- Titel Abu L-Qasim AZ-Zahrawi
- Gewicht 145g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 92
- Genre Mittelalter