Abwehrflammenwerfer 42
CHF 43.00
Auf Lager
SKU
LU9ETG0G5HQ
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Der deutsche Abwehrflammenwerfer 42 wurde als ein defensiver, stationärer Flammenwerfer bzw. eine Mine im Zweiten Weltkrieg benutzt. Die Konstruktion dieser Waffe wurde der sowjetischen Mine FOG-1 nachempfunden, die von der Wehrmacht während des Unternehmens Barbarossa erbeutet worden war. Die Waffe bestand aus einem zylindrischen Behälter mit einer Höhe von ca. 53 cm, in den 29,5 Liter einer Mischung von leichten, mittleren und schweren Ölen passten. Darauf war ein zweiter, kleinerer Zylinder befestigt, der das Treibmittel enthielt, normalerweise Schwarzpulver oder eine Mischung aus Zellulosenitrat und Diethylenglykol.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130534493
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Politisches System
- EAN 9786130534493
- Format Fachbuch
- Titel Abwehrflammenwerfer 42
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 88
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung