Acacia mearnsii
CHF 49.60
Auf Lager
SKU
RMGJBO8RTV7
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Acacia mearnsii, manchmal wie Acacia melanoxylon auch als Schwarzholz-Akazie bezeichnet, ist eine Akazien-Art, die in Australien heimisch ist, heute jedoch weit verbreitet ist. Acacia mearnsii gilt als außerhalb ihres Ursprungsgebietes vielfach als invasiver Neophyt, der die angestammten Ökosysteme bedroht. Die Akazie ist ein großer Strauch bis Baum und wird bis zu 15 m hoch. Die Borke ist glatt und grünlich bis schwärzlich. Die Zweige sind etwas kantig und dicht behaart. Die Blätter sind olivgrün bis dunkelgrün und doppelt gefiedert. Der Blattstiel ist 10 bis 50 mm lang, behaart und trägt eine bis mehrere Drüsen. Die Rhachis ist 40 bis 150 mm lang und behaart. Das Blatt besteht aus 8 bis 25 Paar Fiedern, die jeweils 20 bis 60 mm lang sind. An ihnen stehen 16 bis 70 Paar Fiederblättchen, die länglich, oberseits kahl, unterseits und an den Rändern behaart sind. Die Fiederblättchen sind 1 bis 5 mm lang, 0,5 bis 0,8 mm breit und gerade. Junge Blätter sind goldgelb bis gelbgrün.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130562090
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Botanik
- EAN 9786130562090
- Format Fachbuch
- Titel Acacia mearnsii
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 116
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung