Accept Diversity! Accept Equality?

CHF 83.60
Auf Lager
SKU
66CE3LCEBQB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

In Kino, Fernsehen und Festival Circuit sind Filme von Regisseurinnen unterrepräsentiert. Wie ihre Sichtbarkeit und Anerkennung unterstützt werden muss, zeigt die Autorin am Beispiel von Dieter Kosslicks Berlinale. Kulturtheoretische Diskurse und die Filmfestivalforschung stärken die Rolle von Kuratoren als wesentliche konfigurierende Instanzen.

Autorentext

Mahelia Hannemann studierte Psychologie sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Bonn und an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Sie arbeitete studienbegleitend für die Berlinale und kuratiert und moderiert regelmäßig Veranstaltungen zu Frauen im Film- und Medienbereich.


Inhalt
Inhalt: Wettbewerb 2013: Dramaturgische und medienästhetische Überlegungen Layla Fourie (Marais) W imi... (Szumowska) Elle s'en va (Bercot) Zwischen AutorInnen und MarktbedienerInnen Film Fest Legitimation Programmierung Preisvergabe Kulturelle Gatekeeper Ritualisierung von Prestige-Hierarchien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Mahelia Hannemann
    • Titel Accept Diversity! Accept Equality?
    • ISBN 978-3-631-67030-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631670309
    • Jahr 2016
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Untertitel Eine analytische Untersuchung des Anspruchs und der Realität von Gleichstellung in der Filmindustrie mit Hinblick auf die Funktion des internationalen Filmfestivals Berlinale
    • Gewicht 259g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Masterarbeit
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 192
    • GTIN 09783631670309

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.