Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Access - Allgemeine Ausgabe 2022 - Band 3: 7. Schuljahr
Details
Generation Hybrid
- Hybrides Schulbuch mit optionalen digitalen Ergänzungen via Cornelsen Lernen App
- Lernzieltransparenz und roter Faden durch die Unit mithilfe der I can-Statements
- Kompetenzerwerbs-Sequenzen, die Sprache, Methoden und Skills sinnvoll zusammenführen
- Fünf Geschichten zu den verschiedenen Teilen der Britischen Inseln, die amüsant zu lesen sind
- Ein Textfile mit Gedichten, Liedtexten, einer kurzen Geschichte und einem nicht fiktionalen Text sowie Auszüge aus einem Theaterstück und einem Roman
Praxiserprobtes Differenzierungskonzept mit zusätzlichen Angeboten: More practice, More help und Early finisher
Hybrides KonzeptNeu: Beim hybriden Konzept von Access wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können auf diese ganz einfach via Cornelsen Lernen App kostenlos zugreifen. Sie erhalten unter anderem
- alle Audios und Videos,
- Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben (Digital help),
- interaktive Übungen (Digital quiz) sowie
den Digital checkpoint am Ende einer Unit als digitale Alternative zum Checkpoint im gedruckten Buch.
Good to know: Das neue Access und Lighthouse sind starke Teamplayer dank ihrer aufeinander abgestimmten Konzepte für optimale Durchlässigkeit zu allen Abschlüssen der Sekundarstufe I.Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Generation Hybrid Hybrides Schulbuch mit optionalen digitalen Ergänzungen via Cornelsen Lernen AppLernzieltransparenz und roter Faden durch die Unit mithilfe der I can-StatementsKompetenzerwerbs-Sequenzen, die Sprache, Methoden und Skills sinnvoll zusammenführenFünf Geschichten zu den verschiedenen Teilen der Britischen Inseln, die amüsant zu lesen sindEin Textfile mit Gedichten, Liedtexten, einer kurzen Geschichte und einem nicht fiktionalen Text sowie Auszüge aus einem Theaterstück und einem RomanPraxiserprobtes Differenzierungskonzept mit zusätzlichen Angeboten: More practice, More help und Early finisher Hybrides Konzept Neu: Beim hybriden Konzept von Access wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können auf diese ganz einfach via Cornelsen Lernen App kostenlos zugreifen. Sie erhalten unter anderem alle Audios und Videos,Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben (Digital help),interaktive Übungen (Digital quiz) sowieden Digital checkpoint am Ende einer Unit als digitale Alternative zum Checkpoint im gedruckten Buch. Good to know: Das neue Access und Lighthouse sind starke Teamplayer dank ihrer aufeinander abgestimmten Konzepte für optimale Durchlässigkeit zu allen Abschlüssen der Sekundarstufe I.
Klappentext
Generation Hybrid
- Hybrides Schulbuch mit optionalen digitalen Ergänzungen via Cornelsen Lernen App
- Lernzieltransparenz und roter Faden durch die Unit mithilfe der I can-Statements
- Kompetenzerwerbs-Sequenzen, die Sprache, Methoden und Skills sinnvoll zusammenführen
- Fünf Geschichten zu den verschiedenen Teilen der Britischen Inseln, die amüsant zu lesen sind
- Ein Textfile mit Gedichten, Liedtexten, einer kurzen Geschichte und einem nicht fiktionalen Text sowie Auszüge aus einem Theaterstück und einem Roman
Praxiserprobtes Differenzierungskonzept mit zusätzlichen Angeboten: More practice, More help und Early finisher Hybrides Konzept
Neu: Beim hybriden Konzept von Access wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können auf diese ganz einfach via Cornelsen Lernen App kostenlos zugreifen. Sie erhalten unter anderem
- alle Audios und Videos,
- Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben (Digital help),
- interaktive Übungen (Digital quiz) sowie
den Digital checkpoint am Ende einer Unit als digitale Alternative zum Checkpoint im gedruckten Buch. Good to know: Das neue Access und Lighthouse sind starke Teamplayer dank ihrer aufeinander abgestimmten Konzepte - für optimale Durchlässigkeit zu allen Abschlüssen der Sekundarstufe I.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Zusammenfassung
Erleben Sie eine neue Dimension des Englischlernens am Gymnasium
Mit dem Anspruch, Sie in Zukunft bei den Herausforderungen des modernen Englischunterrichts noch besser zu unterstützen, haben wir für Sie und Ihre Lernenden die Generation Hybrid von Access entwickelt.
Hybrid gelernt nachhaltig gesichert!
Herz und Erfolgsrezept des Lehrwerks: die übersichtliche Unitstruktur, die motivierende Story rund um die Brighton-Kids sowie ergänzende digitale Optionen, die völlig intuitiv und in jeder Ausstattungssituation eingesetzt werden können.
Mehr Facetten als Seiten!
Lebensnahe Themen und eine Fülle an Lernimpulsen motivieren zum eigenständigen Lernen und Üben. Fördern und Fordern werden effektiver: mit den noch ausgewogeneren Möglichkeiten des bewährten Differenzierungskonzepts, das weiter ausgebaut wurde. Die Ergebnisse können Sie sehen: Denn das neue Hybridkonzept macht Lernfortschritte jetzt transparenter auch für Ihre Schülerinnen und Schüler!
So lebendig haben Sie noch nie unterrichtet, so leicht noch nie motiviert, so spielerisch noch nie Lernautonomie erreicht!
Das hybride Lehrwerkerlebnis:
- Mehr Lehrkräfteservice
- Mehr Unterrichtsimpulse
- Mehr individuelle Lernerfolge
- Mehr Möglichkeiten
- Mehr Spaß beim Lernen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060365678
- Sprache Deutsch, Englisch
- Editor Jörg Rademacher
- Größe H265mm x B193mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783060365678
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-06-036567-8
- Veröffentlichung 27.05.2024
- Titel Access - Allgemeine Ausgabe 2022 - Band 3: 7. Schuljahr
- Autor Ralph Williams , Ailsa Campbell , Niamh Humphreys , Melissa Jane Thomson , Philip Devlin , Sydney Thorne
- Untertitel Schulbuch - Festeinband - Mit digitalen Medien
- Gewicht 870g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 360
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
- Auflage Allgemeine Ausgabe 2022