Acha (7./8. Jahrhundert)

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
5D0JT8BK2LR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. R. Acha (auch: Achai; 680; gest. ca. 782) war ein jüdischer Gelehrter im gaonäischen Rang, oft auch als Gaon zitiert, obwohl er nie das Amt eines Gaons erlangte. Er schrieb in Babylonien Scheiltot ("Fragen", "Problemstellungen"), eine in Palästina ca. 760 vollendete Darstellung der Halacha nach der Ordnung des Pentateuchs (nur unvollständig erhalten). Von den Scheiltot hängen die umfangreicheren Halachot Pesuqot ("Die entschiedenen Religionsgesetze") des Jehudai Gaon (gest. vermutl. 761) oder seiner Schüler und die Halachot Gedolot ("Die grossen Halachot") ab, in denen die erste Liste der 613 Gebote und Verbote (Mizwot) des Judentums vorliegt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130945893
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Größe H220mm x B220mm
    • EAN 9786130945893
    • Format Fachbuch
    • Titel Acha (7./8. Jahrhundert)
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.