Achirom-Inschrift

CHF 37.10
Auf Lager
SKU
CTT27TEMFK0
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Ahiram (richtiger: Ahirom) war um ca. 1000 v. Chr. ein König von Byblos. Besondere Bekanntheit erlangte er durch seinen im Jahre 1923 im Grab V der Königsnekropole von Byblos entdeckten Sarkophag. Es ist einer der ältesten und berühmtesten phönizischen Sarkophage. Der rechteckige Kasten mit seinem gewölbten Deckel ruht auf vier sprungbereit kauernden Löwenfiguren, die Seitenwände sind mit verschiedenen Szenen geschmückt. Auf den beiden Längsseiten sind Prozessionen dargestellt: Einerseits sieht man den Herrscher auf einem von einer geflügelten Sphinx eingerahmten Thron sitzen. Vor ihm steht ein Tisch, auf den die Träger von Opfergaben zugehen. Auf der anderen Seite eine Trauer-Prozessionszene. Auf den Schmalseiten sieht man weibliche Figuren in Trauergesten (Klageweiber). Auf dem Deckel sind zwei Gestalten mit Lotusblüten abgebildet, die Hebebossen des Deckels werden durch zwei ausgebreitete Löwen gebildet. Reste einer ursprünglichen reichen Bemalung sind teilweise noch erkennbar.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130918743
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Größe H220mm x B220mm
    • EAN 9786130918743
    • Format Fachbuch
    • Titel Achirom-Inschrift
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.