Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Acht Orte - Acht Autor*innen
CHF 18.35
Auf Lager
SKU
QDLPJ30BBBB
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Von der Jahrhunderthalle ganz im Westen Frankfurts bis zur Riederwaldsiedlung im Frankfurter Osten, von allseits bekannten, nahezu auratischen Orten wie der Kleinmarkthalle oder dem Nitribitt-Haus zu weniger vertrauten und noch weitgehend unbeschriebenen Plätzen wie dem Europa-Viertel, vom kleinen Kristallisationspunkt Paternoster im I.G. Farben-Haus zum vielschichtigen Bahnhofsviertel: Acht deutschsprachige Autorinnen nehmen bekannte und noch zu entdeckende Orte und Viertel Frankfurts schreibend in den Fokus. Das Literaturhaus Frankfurt und das Deutsche Architekturmuseum haben diese Begegnungen zwischen Literatur und Architektur unter dem Titel ACHT ORTE angestoßen und so einen Dialog zwischen Ort und Autorin, zwischen Stadt und Betrachterin eröffnet. An dem Projekt reizt mich die Möglichkeit der literarischen Auseinandersetzung mit einer mir bekannten Umgebung im urbanen Raum, der fur mich bisher in erster Linie einen funktionalen Charakter hatte, so die Frankfurter Autorin Anna Yeliz Schentke. Die anderen Autorinnen sind: Zsuzsa Bánk, Britta Boerdner, Jan Brandt, Amanda Lasker-Berlin, Eckhart Nickel, Jakob Nolte, Manja Präkels.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963200816
- Editor Hauke Hückstädt
- Sprache Deutsch
- Größe H204mm x B127mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9783963200816
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96320-081-6
- Veröffentlichung 29.03.2025
- Titel Acht Orte - Acht Autor*innen
- Autor Britta Boerdner , Jan Brandt , Zsuzsa Bánk , Oliver Elser , Amanda Lasker-Berlin , Eckhart Nickel , Jakob Nolte , Manja Präkels , Anna Yeliz Schentke
- Untertitel Begegnungen zwischen Literatur und Architektur
- Gewicht 168g
- Herausgeber Henrich Editionen
- Anzahl Seiten 148
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Essays & Literaturkritiken
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung