Acht Tage im April

CHF 41.00
Auf Lager
SKU
1DUN8LU88IE
Stock 8 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers

Eberhard Bethges große Bonhoeffer-Biografie umfasst mehr als 1.000 Seiten. Auf lediglich acht davon erzählt er von der letzten Woche in Dietrich Bonhoeffers Leben. Seine wichtigste Quelle ist dabei der 1950 erschienene Bestseller Der Venlo Vorfall des britischen Agenten Captain Payne Best, der zu der Gruppe gehört hatte, mit der Bonhoeffer in seinen letzten Tagen unterwegs war. Ein gefangener britischer Spion erzählte einem wachsenden internationalen Publikum von den letzten Tagen Dietrich Bonhoeffers. So sollte es über siebzig Jahre lang bleiben. Aber auch andere aus der Gruppe um Bonhoeffer sprachen über diese acht Tage im April 1945, die Bonhoeffers letzten sein sollten. John McCabe bringt diese Stimmen neu zu Gehör und erzählt von den Charakteren und Schicksalen der Menschen, die mit Bonhoeffer einem ungewissen Schicksal entgegenfuhren. Sein Bericht über Dietrich Bonhoeffers letzte Lebenswoche erhält dadurch ein bisher nicht gekanntes Maß an Detailreichtum. Und weil McCabe die Fahrt nach Flossenbürg mithilfe geschickter historischer Überblendungen in den Kontext des Zeitgeschehens einbettet, erreicht seine Darstellung von Bonhoeffers letzten Lebenstagen zugleich eine bisher nicht gekannte perspektivische Tiefe. Ein erhellendes und spannendes Buch zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers.

»Bonhoeffers Biograph Jon McCabe hat Bonhoeffers letzte Reise akribisch recherchiert und beschrieben.«

Autorentext
John McCabe ist Pfarrer der Anglikanischen Kirche, 2006-2024 Rektor der St. Mary's Church Byfleet in der Diözese Guildford und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Von-Hügel-Institute, Cambridge. Er hat über Dietrich Bonhoeffer promoviert, spricht fließend Deutsch und war vor seiner Priesterweihe als Marketing- und Vertriebsmanager sowie als Unternehmensberater tätig. Zurzeit ist er als Unternehmensberater bei Connector Global beschäftigt.

Klappentext
Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers

Eberhard Bethges große Bonhoeffer-Biografie umfasst mehr als 1.000 Seiten. Auf lediglich acht davon erzählt er von der letzten Woche in Dietrich Bonhoeffers Leben. Seine wichtigste Quelle ist dabei der 1950 erschienene Bestseller "Der Venlo Vorfall" des britischen Agenten Captain Payne Best, der zu der Gruppe gehört hatte, mit der Bonhoeffer in seinen letzten Tagen unterwegs war. Ein gefangener britischer Spion erzählte einem wachsenden internationalen Publikum von den letzten Tagen Dietrich Bonhoeffers. So sollte es über siebzig Jahre lang bleiben. Aber auch andere aus der Gruppe um Bonhoeffer sprachen über diese acht Tage im April 1945, die Bonhoeffers letzten sein sollten. John McCabe bringt diese Stimmen neu zu Gehör und erzählt von den Charakteren und Schicksalen der Menschen, die mit Bonhoeffer einem ungewissen Schicksal entgegenfuhren. Sein Bericht über Dietrich Bonhoeffers letzte Lebenswoche erhält dadurch ein bisher nicht gekanntes Maß an Detailreichtum. Und weil McCabe die Fahrt nach Flossenbürg mithilfe geschickter historischer Überblendungen in den Kontext des Zeitgeschehens einbettet, erreicht seine Darstellung von Bonhoeffers letzten Lebenstagen zugleich eine bisher nicht gekannte perspektivische Tiefe. Ein erhellendes und spannendes Buch zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers.


Zusammenfassung
Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers

Eberhard Bethges große Bonhoeffer-Biografie umfasst mehr als 1.000 Seiten. Auf lediglich acht davon erzählt er von der letzten Woche in Dietrich Bonhoeffers Leben. Seine wichtigste Quelle ist dabei der 1950 erschienene Bestseller Der Venlo Vorfall des britischen Agenten Captain Payne Best, der zu der Gruppe gehört hatte, mit der Bonhoeffer in seinen letzten Tagen unterwegs war. Ein gefangener britischer Spion erzählte einem wachsenden internationalen Publikum von den letzten Tagen Dietrich Bonhoeffers. So sollte es über siebzig Jahre lang bleiben. Aber auch andere aus der Gruppe um Bonhoeffer sprachen über diese acht Tage im April 1945, die Bonhoeffers letzten sein sollten. John McCabe bringt diese Stimmen neu zu Gehör und erzählt von den Charakteren und Schicksalen der Menschen, die mit Bonhoeffer einem ungewissen Schicksal entgegenfuhren. Sein Bericht über Dietrich Bonhoeffers letzte Lebenswoche erhält dadurch ein bisher nicht gekanntes Maß an Detailreichtum. Und weil McCabe die Fahrt nach Flossenbürg mithilfe geschickter historischer Überblendungen in den Kontext des Zeitgeschehens einbettet, erreicht seine Darstellung von Bonhoeffers letzten Lebenstagen zugleich eine bisher nicht gekannte perspektivische Tiefe. Ein erhellendes und spannendes Buch zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783579082578
    • Übersetzer Thomas Görden
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B161mm x T43mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783579082578
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-579-08257-8
    • Veröffentlichung 01.05.2025
    • Titel Acht Tage im April
    • Autor John McCabe
    • Untertitel Dietrich Bonhoeffers letzter Weg nach Flossenbürg
    • Gewicht 724g
    • Herausgeber Guetersloher Verlagshaus
    • Anzahl Seiten 464
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470