Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Achtsamkeit in der Heilpädagogik
CHF 36.75
Auf Lager
SKU
MMKAJHB58GP
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Achtsamkeit kann die Qualität der heilpädagogischen Arbeit in mehrfacher Form steigern: die Beziehung zu KlientInnen gewinnt an Präsenz und Tiefe und Fachkräfte erhalten validierte Methoden zur Selbstsorge und Gesundheitsfürsorge an die Hand. Diese Arbeit legt anhand einer selektiven Literaturrecherche theoretische und praktische Schnittstellen zwischen dem Konzept der Achtsamkeit und der heilpädagogischen Disziplin frei. Eine ethische und anwendungsorientierte Perspektive entsteht, die alle systemrelevanten Akteure einbezieht. Kristina Gottschall ist als Heilpädagogin in der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe erwachsener Menschen mit Behinderung tätig. Sie ist verantwortlich für die Fachanleitung von Inklusionsfachkräften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828846333
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9783828846333
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-4633-3
- Veröffentlichung 04.03.2021
- Titel Achtsamkeit in der Heilpädagogik
- Autor Kristina Gottschall
- Untertitel Auswirkungen und Bedeutung für die professionelle Beziehungsgestaltung
- Gewicht 172g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 104
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung