Achtung - Panzer!

CHF 47.25
Auf Lager
SKU
IAK0KTGKEFJ
Stock 4 Verfügbar

Details

Der operative Einsatz von Panzern wurde schon vor dem II. Weltkrieg erdacht, in England, Frankreich, Russland und Deutschland - mit je ganz eigenen Schwerpunkten und Ideen. General Heinz Guderian gehörte zu den brillanten Köpfen der Wehrmacht, theoretisch und auf dem Schlachtfeld. Als Veteran des I. Weltkrieges studierte er das neue Waffensystem Panzer, bei Freund und Feind. In dieser Schrift von 1937 analysiert Guderian die furchtbaren Grabenkämpfe des I. Weltkriegs, das Aufkommen der Panzer und die Art und Weise, wie diese zukünftig eingesetzt werden müssten, um das Grauen des Krieges kurz zu halten. Denn einen langen Krieg, das wusste Guderian, würde Deutschland notwendig verlieren. Bevor also der erste Schuss des II. Weltkriegs fiel, sind hier einige seiner Merkmale vorweggenommen: der Blitzkrieg, die Panzerschlachten, die neuen motorisierten und mechanisierten Schützen. Eine Schrift von prophetischer Brillanz - mit allen Abbildungen des Originals und erstmals auch mit farbigen Karten!

Inhalt
Geleitwort zur ersten Auflage von Oswald Lutz, General der Panzertruppe Einleitung 1914. Wie kam es zum Stellungskrieg? 1. Mit Lanzen gegen Maschinengewehre 2. Der Opfergang der Infanterie 3. Hinter Stacheldraht im Grabenkrieg 1915. Mit unzulänglichen Mitteln 1. Die Artillerieschlacht 2. Die Gasschlacht Die Entstehung der Tanks 1. In England 2. In Frankreich 3. Erste Kämpfe. Fehler. Bedenken 4. Die Massenherstellung Die Geburt einer neuen Waffe 1. Cambrai 2. 1918. Der deutsche Angriff. Soissons und Amiens 3. Kriegsausgang. Luftkrieg. Panzerkrieg. Chemischer Krieg. U-Bootkrieg Das Versailler Diktat Die Nachkriegsentwicklung im Ausland 1. Technische Entwicklung 2. Taktische Entwicklung 3. Die Panzerabwehr Die deutschen Kraftfahrkampftruppen 1. Die Zeit der Attrappen. Wehrfreiheit 2. Die gepanzerte und motorisierte Aufklärung 3. Die Panzerabwehrabteilungen 4. Die Panzertruppe 5. Die motorisierten Schützen Das Leben in der Panzertruppe Die Fechtweise der Panzertruppen und ihr Zusammenwirken mit den anderen Waffen 221 1. Die Fechtweise der Panzertruppen 2. Das Panzergefecht von Villers-Bretonneux 3. Das Panzergefecht von Niergnies-Séranvillers 4. Das Zusammenwirken der Panzer mit den andern Waffen Vom Kriege der Gegenwart 1. Die Verteidigung 2. Der Angriff 3. Flieger und Panzer 4. Nachschub- und Straßenfragen 5. Jüngste Kriegserfahrungen Schlußwort Quellenverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783959483483
    • Editor Soenke Schenk
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuaufl. d. Ausg. v. 1937
    • Größe H238mm x B164mm x T25mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783959483483
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95948-348-3
    • Veröffentlichung 14.09.2018
    • Titel Achtung - Panzer!
    • Autor Heinz Guderian
    • Untertitel Neuauflage des Klassikers von 1937
    • Gewicht 484g
    • Herausgeber Bautz, Traugott
    • Anzahl Seiten 293
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.