Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Achtzöller
CHF 57.15
Auf Lager
SKU
GH1O0KN66QB
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Wort Teleskop bezeichnet heute alle Instrumente, die elektromagnetische Wellen sammeln und bündeln, um auch weit entfernte Objekte und Vorgänge besser beobachten zu können. Es wurde bis weit in das 20. Jahrhundert hinein gleichbedeutend mit Fernrohr benutzt. Der Ausdruck ist gebildet aus dem altgriechischen (téle) fern und (skopéin) beobachten , ausspähen . Er ist zwar erst in der Neuzeit geprägt worden, dennoch kannte schon das Altgriechische das Wort (teleskópos) weithin schauend . Das Teleskop soll 1608 von Hans Lipperhey erfunden worden sein, noch bevor Galileo Galilei es ein Jahr später zur Sternenbeobachtung einsetzte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131013645
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Physik & Astronomie
- EAN 9786131013645
- Format Fachbuch
- Titel Achtzöller
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 132
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung