Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Acidophilie (Ökologie)
CHF 61.15
Auf Lager
SKU
7AAMELJ8S7M
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Als Acidophilie (von Latein acidus = sauer und Altgriechisch philos = Freund) wird in der Ökologie die Eigenschaft von Organismen bezeichnet, eine Umgebung mit niedrigem pH-Wert zu bevorzugen oder als unbedingt lebensnotwendig vorauszusetzen. Dabei wird das pH-Optimum des Wachstums und der Vermehrung als entscheidendes Kriterium gewertet. Acidophilie ist zu unterscheiden von Acidotoleranz. Als acidotolerant werden Lebewesen bezeichnet, die in einem Milieu mit niedrigen pH-Werten leben können, auch wenn sie es nicht bevorzugen. Das pH-Optimum ihres Wachstums liegt also höher. Der Gegensatz von Acidophilie ist die Acidophobie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131013065
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Ökologie
- EAN 9786131013065
- Format Fachbuch
- Titel Acidophilie (Ökologie)
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 152
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung