Ackermann-Mengenlehre
CHF 37.15
Auf Lager
SKU
23TLLLTV133
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Die Ackermann-Mengenlehre ist eine axiomatische Mengenlehre, die 1955 von Wilhelm Ackermann angegeben wurde. Er versuchte in ihr, Cantors Mengendefinition in ein präzises Axiomensystem umzusetzen. Die Ackermann-Mengenlehre erweitert die Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre ZFC um Klassen (dort: Gesamtheiten), unterscheidet sich aber von der bekannteren Neumann-Bernays-Gödel-Mengenlehre dadurch, dass echte Klassen auch Elemente anderer Klassen sein können und es daher auch kleine echte Klassen gibt. Die ZFC-Axiome gelten dort nur eingeschränkt auf Mengen, die zusätzlich das Fundierungsaxiom erfüllen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131043055
- Genre Arithmetik & Algebra
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Betascript Publishing
- Größe H220mm x B220mm
- EAN 9786131043055
- Format Fachbuch
- Titel Ackermann-Mengenlehre
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung