Aconitum napellus
CHF 49.50
Auf Lager
SKU
R52N6QVB3TS
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der Blaue Eisenhut (Aconitum napellus) ist eine Pflanzenart der Gattung Eisenhut (Aconitum) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Weitere im deutschsprachigen Raum gebräuchliche Namen sind Mönchs-, Fischer- und Reiterkappe, Gift- und Sturmhut, Venuswagen und -kutsche, Würgling und Ziegentod. Es handelt sich um eine mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 50 bis 150 Zentimeter erreicht. Die dunkelgrünen Laubblätter sind handförmig und fünf- bis siebenfach geteilt. Die Pflanze treibt sechs bis neun dunkelblaue Blüten, die in endständigen Trauben auftreten. Typisch für die Gattung der Eisenhutpflanzen umschließen auch beim Blauen Eisenhut die Kelchblätter die eigentlichen Blütenhüllblätter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131018626
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B220mm
- EAN 9786131018626
- Format Fachbuch
- Titel Aconitum napellus
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 108
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung