Acta iure imperii
CHF 46.40
Auf Lager
SKU
ACM1SL802D4
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Acta iure imperii ist ein Begriff aus dem Völkerrecht. Er bezeichnet staatliche Akte, die unter den völkerrechtlichen Immunitätsschutz fallen. Im Unterschied zu den Acta iure gestionis, welches sogenannte wirtschaftliche Tätigkeiten sind (commercial activity laut Definition der ILC), können diese nicht von privatrechtlichen Personen ausgeführt werden. Sie sind originäre (geborene/ursprüngliche) Hoheitsakte des Staates, die nur er ausführen kann. Für diese darf er nicht vor einem ausländischen Gericht zur Verantwortung gezogen werden. Zu unterscheiden ist bei einer Streitigkeit allerdings zwischen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren, ein Staat kann sehr wohl für einen Akt angeklagt werde, ob die Klage behandelt wird entscheidet das Gericht. Eine Vollstreckung (Einzug von Schulden) kann jedoch nicht vorgenommen werden, wenn sich der Staat auf seine Immunität beruft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131067075
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Zivilprozessrecht
- EAN 9786131067075
- Format Fachbuch
- Titel Acta iure imperii
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 80
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung