Actinorhiza
CHF 43.00
Auf Lager
SKU
UGTDHHV29HL
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Als Aktinorrhiza werden Wurzelknöllchen bei bestimmten bedecktsamigen Pflanzen genannt, die eine Symbiose dieser Pflanzen mit stickstofffixierenden Bakterien der Art Frankia alni darstellen. Mit Ausnahme der krautigen Gattung Datisca sind alle Aktinorrhiza-Pflanzen Bäume oder Sträucher. Viele Vertreter sind Pionierpflanzen in frühen Sukzessionsstadien. Häufig sind sie die erste Pflanzen, die Standorte nach einer Störung wiederbesiedeln. Einige Vertreter sind auf Extremstandorte spezialisiert, wie Überflutungsgebiete, warme aride oder semiaride Gebiete oder Felsstandorte. Die Stickstofffixierung kann 240 bis 350 kg pro Hektar und Jahr betragen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131085598
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Botanik
- EAN 9786131085598
- Format Fachbuch
- Titel Actinorhiza
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 80
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung