Actio ex stipulatu
CHF 43.20
Auf Lager
SKU
VKD916CT7I5
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Bei der Stipulation (lat. stipulatio = förmliches Versprechenlassen, auch Stipulierung ) handelt es sich um einen Vertragstyp des römischen Rechts (sog. "Verbalkontrakt", lat.: obligatio verbis contracta). Bei der Stipulation formuliert eine der Parteien mündlich eine formelhafte Frage, etwa "Gelobst du, mir 1000 zu geben?" (lat.: HS M mihi dari spondesne?). Die andere Seite übernimmt das Fragewort in eine bejahende Antwort: "Ich gelobe es!" (lat.: Spondeo!) und bringt dadurch den Vertrag zustande. Inhalt der Stipulation kann jede Handlung sein, insbesondere aber die Leistung einer Geldsumme. Je nach Inhalt der Stipulation steht dem Gläubiger daraus die "Klage auf eine bestimmte Geldsumme" (actio certae creditae pecuniae, bei Versprechen einer bestimmten Geldsumme), die "Ansagungsklage" (condictio, bei Versprechen einer anderen bestimmten Sache) oder die "Klage aus Stipulation" (actio ex stipulatu, bei Versprechen eines incertum) auf das Interesse an der Erfüllung durch den Schuldner zu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131087189
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- EAN 9786131087189
- Format Fachbuch
- Titel Actio ex stipulatu
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 76
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung