Actio legis aquiliae

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
SISHFUC0SER
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Lex Aquilia (latein für: "Gesetz des Aquilius) war ein römisches Plebiszit zur Regelung des Schadensersatzrechtes, das 286 v. Chr. von dem römischen Volkstribun Aquilius eingeführt worden sein soll. Anderen Quellen zufolge könnte eine Einführung jedoch um etwa 200 v. Chr. stattgefunden haben. Die Lex Aquilia gliedert sich in 3 Kapitel, wobei das erste und das zweite die Grundlage des Schadenersatzrechtes bilden. Das erste Kapitel handelt vom Töten vierfüßiger Herdentiere und Sklaven. Das dritte Kapitel behandelt sonstige Fälle der Sachbeschädigung, die nicht ins erste Kapitel fallen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131087585
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • EAN 9786131087585
    • Format Fachbuch
    • Titel Actio legis aquiliae
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.