Actio Pauliana

CHF 43.20
Auf Lager
SKU
ES8V51N6LLT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die actio pauliana ist eine Klage des römischen Rechts. Ihren Namen erhielt sie von ihrem Schöpfer, dem spätklassischem Ädil Iulius Paulus. Inhaltlich geht es um die Benachteiligung der Gläubiger durch den Schuldner. Der Schuldner wirkt mit einem bösgläubigen Gläubiger zusammen, wodurch andere Gläubiger bei Insolvenz des Schuldners benachteiligt werden. Nach gemeinem Recht war die Konkurseröffnung keine Voraussetzung der Actio Pauliana. Unterschieden werden im modernen Schweizer Recht die Schenkungs-, die Überschuldungs- und die Absichtspauliana (Art. 285 ff. SchKG). Im deutschen Recht besteht bei vorsätzlicher Benachteiligung ein Recht zur Anfechtung der benachteiligenden Handlung nach
133 InsO.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131088964
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • EAN 9786131088964
    • Format Fachbuch
    • Titel Actio Pauliana
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470