Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Actor sequitur forum rei
CHF 43.20
Auf Lager
SKU
4TFU1EBJBB5
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Der lateinische Rechtssatz Actor sequitur forum rei (Der Kläger muss dem Gerichtsstand des Beklagten folgen.) befasst sich mit der gerichtlichen Zuständigkeit. Er besagt, dass der Kläger, wenn er Klage gegen den Beklagten erheben will, dies bei dem für den Beklagten örtlich zuständigen Gericht tun muss. Grundgedanke dieser Regelung ist, dass damit die Waffengleichheit zwischen den Parteien eher gewahrt bleibt. Der Kläger kann entscheiden, mit welchem genauen Inhalt und zu welchem Zeitpunkt er den Beklagten verklagt. Der Beklagte muss dann unter gewissem Zeitdruck durch prozessuale Fristen seine Rechtsverteidigung vorbringen und unter Umständen zunächst einen Anwalt suchen. Dies soll ihm wenigstens dadurch erleichtert werden, dass er nicht auch noch bei einem weit entfernten Gericht prozessieren muss. Die Bestimmung des zuständigen Gerichts ist daher nicht allein eine Frage der Zweckmäßigkeit, der Grundsatz actor sequitur forum rei hat vielmehr Gerechtigkeitsgehalt. Aus derartigen Überlegungen beschränkt das Gesetz auch zum Schutz des Beklag
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131121265
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H5mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786131121265
- Format Fachbuch
- Titel Actor sequitur forum rei
- Gewicht 139g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 92
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung