Ad Abolendam

CHF 49.65
Auf Lager
SKU
7H96BHNP0E1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Ad Abolendam (Latein, auf deutsch "auszutilgen") ist eine im November 1184 in Venedig entstandene Dekretale. Sie wurde nach dem Konzil von Verona verfasst und ist das Ergebnis einer juridischen Übereinkunft zwischen Papst Lucius III. und Kaiser Friedrich Barbarossa. Das Dokument bildet eine der frühesten päpstlichen Maßnahmen zur Ketzerbekämpfung und gilt deshalb als einer der bedeutendsten Schritte in der Herausbildung der Inquisition. Die Dekretale formulierte eine Verurteilung aller ketzerischer Sekten (Häresien) und Personen, die unberechtigt öffentlich oder privat predigten. Das Urteil hierfür lautete dauernder Kirchenbann . Als namentlich angeführte Ketzergruppen erscheinen in Ad Abolendam die Katharer, die Humiliaten, die Waldenser, die Arnoldisten und die Josephiner. Der Kirchenbann sollte allerdings auch all jene treffen, die die Ketzer unterstützten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131114335
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Größe H6mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9786131114335
    • Format Fachbuch
    • Titel Ad Abolendam
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470