Ad conditorem canonum

CHF 43.00
Auf Lager
SKU
6E4SL02CLNC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Mit der Päpstlichen Bulle Ad conditorem canonum vom 8. Dezember 1322 reagierte Papst Johannes XXII. auf den Brief des Generalkapitels der Franziskaner, welchen er zur Antwort auf seine vorherigen Bulle Quia nonnunquam vom 26. März 1322 erhalten hatte. 1322 hatte Johannes XXII. eine Kommission einberufen, durch die die Frage der evangelischen Armut untersucht werden sollte, denn es lag ihm daran den Armutsstreit zu beenden. Zuvor hatte er mit der Bulle Quia nonnunquam das von Nikolaus III. angeordnete Diskussionsverbot aufgehoben (Bulle Exiit qui seminat (1279), unter Androhung der Exkommunikation). Das Generalkapitel der Franziskaner verfasste darauf hin ein Rundschreiben und verkündete, dass Christus und die Apostel auch keinen Besitz gehabt hätten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131115639
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • EAN 9786131115639
    • Format Fachbuch
    • Titel Ad conditorem canonum
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470