Ad Lunam
CHF 37.10
Auf Lager
SKU
ME700RVIO6B
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Kastell Urspring, das antike Ad Lunam, ist ein ehemaliges römisches Grenzkastell des Alblimes. Es liegt mit dem zugehörigen Kastellvicus als Bodendenkmal unter den Äckern östlich von Urspring, einem Ortsteil der Gemeinde Lonsee im Baden-Württembergischen Alb-Donau-Kreis. Das Kastell Ad Lunam befindet sich unter den landwirtschaftlich genutzten Flächen rund 500 m nordöstlich der heutigen Ortschaft Urspring und etwa 250 m östlich des Quelltopfs der Lone. Das Areal in den Fluren An der Herberg , Herberge und Guckele liegt rund 30 m oberhalb der Sohle des Lohnetals an einem stark nach Süden geneigten Hang. Die sich noch wallartig rings um den Kastellplatz abzeichnenden Bauschutthügel der ehemaligen Wehrmauer haben dem Platz den Namen Ringäcker gegeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131114786
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Größe H4mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786131114786
- Format Fachbuch
- Titel Ad Lunam
- Gewicht 120g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 68
- Genre Philosophie der Antike
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung