Ad Maiorem Gerardi Mercatoris Gloriam

CHF 11.65
Auf Lager
SKU
V1M2JON9BGT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im August 2019 jährte sich zum 450. Mal die Herausgabe der Karte 'Ad usum navigantium' durch Gerhard Mercator. Der Autor beschreibt in seinem letzten Aufsatz "zu Ehren [seines Schulpatrons] Gerhard Mercator", wie es ihm (vermutlich) gelang , das "Rätsel der Mercator-Karte 1569" allein mit den mathematischen Kenntnissen seines Schulpatrons unter Beachtung (unabdingbarer) biografischer Daten aufzulösen.

Autorentext
F. W. Krücken wurde 1930 in Mönchengladbach geboren. Er besuchte nach dem Zweiten Weltkrieg das Gymnasium, machte 1951 sein Abitur und studierte anschließend Philosophie, Mathematik, Physik, Psychologie und Astronomie. Nach seinem Ersten Staatsexamen wurde er als Studienreferendar an das Mercator-Gymnasium zu Duisburg überwiesen. Nach seinem Zweiten Staatsexamen am Studienseminar in Krefeld kehrte er 1959 an das Mercator-Gymnasium zurück und unterrichtete bis zum 30. Januar 1993 im wesentlichen seine Hauptfächer Philosophie und Mathematik später noch Informatik. Seine Mercator-Studien begann er 1957 schon als Referendar. Nach seiner Pensionierung widmete er sich vornehmlich seinen Mercator-Studien und veröffentlichte in den Jahren 2009 bis 2018 seine Forschungsergebnisse in acht Bänden "Ad Maiorem Gerardi Mercatoris Gloriam". 2012 promovierte ihn die Philosophische Fakultät der Universität Duisburg-Essen seiner Forschungen wegen zum Dr. phil.h.c. Mit Band IX schließt er die Reihe seiner Veröffentlichungen "zur größeren Ehre Gerhard Mercators" ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Eine Hommage an den Erfinder des Systems der Loxodromie: Gerhard Mercator
    • Autor Friedrich Wilhelm Krücken
    • Titel Ad Maiorem Gerardi Mercatoris Gloriam
    • Veröffentlichung 13.11.2019
    • ISBN 978-3-7497-7029-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783749770298
    • Jahr 2019
    • Größe H240mm x B170mm x T5mm
    • Gewicht 133g
    • Herausgeber tredition
    • Auflage 1
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 60
    • GTIN 09783749770298

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470