Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ad nauseam
CHF 43.20
Auf Lager
SKU
D844LMBGFI7
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Ad nauseam ist ein lateinischer Ausdruck für eine Diskussion, die bis zum Punkt des Erbrechens geführt wurde, also bis zu einem Punkt, in dem die Diskussion so weitreichend war, dass jeder Beteiligte davon genug hat. Es ist verwandt, jedoch nicht gleich zum argumentum ad infinitum. Die Berufung auf ad nauseam birgt das Risiko eines Argumentationsfehlers, im Speziellen den Versuch, sich eines unangenehmen Themas oder Argumenten, die man nicht entkräften kann, dadurch entziehen zu wollen, indem man diese als bereits zu oft diskutiert und damit weitere Diskussion für überflüssig erklärt. Als ad nauseam bezeichnet man auch den Argumentationsfehler, nachdem eine Behauptung solange auch von verschiedenen Leuten wiederholt wird, bis sie als wahr akzeptiert wird, ohne dass jedoch ein Beweis geführt wurde, der die Behauptung bestätigen würde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131102165
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- EAN 9786131102165
- Format Fachbuch
- Titel Ad nauseam
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 88
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung