Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ad providam
CHF 49.65
Auf Lager
SKU
OE15HLMQE03
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Mit der Päpstlichen Bulle Ad providam vom 2. Mai 1312 übertrug Papst Clemens V. den Besitz des Templerordens auf den Johanniterorden. Am 22. März 1312 hatte der Papst bereits mit der Bulle Vox in excelso den Templerorden aufgelöst, nun ging es um den Verbleib der Güter. Zunächst beschrieb der Papst die Befugnisse und Rechte, die sich aus seinem Amt ergeben würden und es sei seine Aufgabe dem wilden Wucher Einhalt zu gebieten. Sinngemäß bezeichnete er den Templerorden als schädliche Diestel, die es gelte auszurotten. Dann beschrieb er die langen und schwierigen Weg der Diskussionen die mit den Kardinälen, Erzbischöfen und Patriarchen, Bischöfen und Prälaten der heiligen römischen Kirche geführt worden seien. Darüber hinaus hätte man auch mit hervorgehobenen Klostervorstehern der Frauenklöster und männlichen Ordensgemeinschaften beraten und schließlich sei man zu einem Beschluss gelangt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131116117
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- EAN 9786131116117
- Format Fachbuch
- Titel Ad providam
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 124
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung