ADAB: Islamische Etikette im Alltag
Details
Leben im Einklang mit den islamischen Werten 2. erweiterte und überarbeitete Auflage Adab: Islamische Etikette im Alltag" bietet Muslimen eine detaillierte und sorgfältig recherchierte Anleitung für ein Leben im Einklang mit islamischen Werten und Grundsätzen. Basierend auf der Sunna des Propheten Mohammed vermittelt es praktische Regeln und Gewohnheiten des islamischen Glaubens für alle Bereiche des täglichen Lebens. In unserer schnelllebigen Zeit ist es eine besondere Herausforderung, die zeitlosen Prinzipien der islamischen Etikette zu bewahren und zu praktizieren. Dieses Handbuch schließt diese Lücke und zeigt, wie islamische Werte authentisch und natürlich in den modernen Alltag integriert werden können. Das Buch umfasst vier wichtige Lebensbereiche: - Teil 1: Spiritualität und Glaube - Von der richtigen Absicht bis zur Etikette in der Moschee - Teil 2: Sauberkeit und Gesundheit - Körperliche und geistige Reinheit als Fundament des Glaubens - Teil 3: Familie und Beziehungen - Harmonisches Zusammenleben nach islamischen Grundsätzen - Teil 4: Persönlichkeitsentwicklung - Charakterbildung und ethisches Verhalten im Beruf und Gesellschaft Praktische Anleitungen für den Alltag: - Gebet und Fasten - mit konkreten Handlungsempfehlungen - Essen und Ankleiden - respektvolle Gewohnheiten entwickeln - Schlaf und Erwachen - den Tag bewusst strukturieren Beziehungen und Familie - harmonische Kommunikation pflegen - Arbeitsplatz und Business - ethische Geschäftspraktiken umsetzen - Freundschaften und Reisen - soziale Bindungen stärken - Versammlungen und Internet - moderne Herausforderungen meistern - Viele weitere Lebensbereiche - umfassende Lebensführung Jedes Kapitel enthält authentische Überlieferungen (Hadithe) und Koranverse, die als Grundlage für konkrete Verhaltensrichtlinien dienen. So erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Werkzeuge für respektvolles Verhalten gegenüber anderen und der Gesellschaft. Für wen ist dieses Buch? - Muslime: Umfassender Leitfaden für eine bewusste islamische Lebensführung - Konvertiten: Praktische Orientierung beim Erlernen islamischer Gewohnheiten - Eltern: Wertvolle Hilfe bei der religiösen Erziehung ihrer Kinder - Nicht-Muslime: Fundierte Einführung in islamische Etikette und Kultur - Fachkräfte: Besseres Verständnis für muslimische Kollegen und Klienten Zusätzliche Features: - Praktisches Indexverzeichnis für schnelle Navigation zu spezifischen Themen - Umfangreiche Dua-Sammlung für den Alltag (als Download verfügbar) - Durchgehend mit authentischen Quellenangaben aus Koran und Sunna - Benutzerfreundliche Struktur für Nachschlagewerk und systematisches Studium Diese erweiterte Auflage wurde sorgfältig überarbeitet und um wichtige Aspekte des modernen Lebens ergänzt, ohne dabei die traditionellen Werte zu vernachlässigen. Entdecken Sie zeitlose Prinzipien für ein erfülltes Leben im Einklang mit islamischen Werten und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die Respekt, Barmherzigkeit und Weisheit in den Mittelpunkt stellt. Möge Allah Ihre Bemühungen anerkennen und uns alle mit Erfolg, Gesundheit und Segen beschenken. Amin.
Autorentext
Salah Moujahed widmet sich als Autor der Weitergabe klassischen islamischen Wissens in einer Sprache, die Herz und Verstand gleichermaßen anspricht. Seine Bücher beruhen auf den Quellen des Islams Qurn, Sunnah und den Schriften großer Gelehrter wie Ibn Qayyim al-Jawziyyah, Imm al-Ghazl oder Abd Allh al-addd und machen deren zeitlose Weisheit im heutigen Leben greifbar. Mit großer Achtsamkeit wählt er Themen, die zur inneren Einkehr, zur Stärkung des Glaubens und zu mehr Bewusstheit im Alltag einladen. Sein Stil ist klar, spirituell und zugänglich getragen von dem Wunsch, zum Guten zu rufen und das Wissen zu bewahren, das uns Allah näherbringt. Wenn Salah Moujahed nicht schreibt, findet man ihn in stiller Reflexion, im Gespräch mit Suchenden oder auf Reisen stets auf der Suche nach dem, was verbindet, heilt und den Glauben vertieft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384647627
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2025
- EAN 9783384647627
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-64762-7
- Veröffentlichung 07.07.2025
- Titel ADAB: Islamische Etikette im Alltag
- Autor Salah Moujahed
- Untertitel Handbuch der Umgangsformen für Muslime
- Gewicht 326g
- Herausgeber BAAB Publishing
- Anzahl Seiten 218
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika
- Altersempfehlung ab 16 Jahre