Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adalbald II.
CHF 36.85
Auf Lager
SKU
DKA5OH1GOSF
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalbald II. , auch Adalbold, ( 27. November 1026) war Bischof von Utrecht von 1010 bis 1026. Er war der Sohn von Dietrich, der 965, also wohl erst nach Adalbalds Geburt, Bischof von Metz wurde, und vermutlich ein Angehöriger der Familie der Ezzonen. Seine Ausbildung erhielt er teilweise von Notker, Bischof von Lüttich. Er wurde Kanoniker in Laubach (Hessen), wo er offensichtlich auch lehrte. Kaiser Heinrich II. holte ihn an seinen Hof und machte ihn im Jahr 1010 zum Bischof von Utrecht. Adalbold gilt als der wichtigste Begründer der territorialen Macht des Diözese: 1024 erwarb er die Grafschaft Drenthe, zwei Jahre später die Grafschaft Teisterbant.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131092688
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- EAN 9786131092688
- Format Fachbuch
- Titel Adalbald II.
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 72
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung