Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adalbero II. (Metz)
CHF 43.20
Auf Lager
SKU
KC47JM18PV2
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalbero II. ( 14. Dezember 1005) war 984 (als Adalbero I.) Bischof von Verdun und von 984 bis 1005 Bischof von Metz. Seine Eltern waren Friedrich I., Herzog von Oberlothringen aus der Familie der Wigeriche, und Beatrix von Frankreich, die Schwester Hugo Capets. Er wurde im Kloster Gorze erzogen und war als Nachfolger des Bischofs Wikfried von Verdun vorgesehen. Man wählte jedoch Hugo II., der nach einem Jahr zurücktrat, sodass Adalbero 984 das Amt antreten konnte. Im gleichen Jahr, am 16. Oktober 984, wurde er zum Bischof von Metz bestimmt. Die Diözese Verdun überließ er daraufhin einem seiner Verwandten, Adalbero, einem Sohn Gottfrieds des Gefangenen, Graf von Verdun. In Metz förderte er die Klosterreform, in Lothringen den Einfluss Clunys. Zudem unterstützte er Kaiser Heinrich II. gegen die Ehen einiger seiner Verwandten. Er stiftete die Abtei Saint-Symphorien in Metz, in der er auch bestattet wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131112003
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- EAN 9786131112003
- Format Fachbuch
- Titel Adalbero II. (Metz)
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 80
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung