Adalbert Friedrich Marcus

CHF 42.90
Auf Lager
SKU
JBDU4RLPRMB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 23.09.2025 und Mi., 24.09.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalbert Friedrich Marcus ( 1753; 24. April 1816 in Bamberg) war ein deutscher Arzt und Förderer der Kunst und Wohlfahrt der Stadt Bamberg. Bereits 1801 erwarb er die Altenburg, die verfallene ehemalige Residenz der Bamberger Bischöfe, und widmete sich der Erhaltung der Burg. Einer seiner Gäste und Freunde war der Dichter E. T. A. Hoffmann. Die Säkularisation des einstigen Hochstifts und Fürstbistums Bamberg nutzte, er um die medizinische und soziale Versorgung der Bürger zu verbessern. 1803 ließ er die Bewohner des nicht mehr zeitgemäßen Altenstifts Katharinenspital in das aufgelöste Kloster Michelsberg bringen. 1805 wurde auf sein Betreiben hin St. Getreu, die Propstei des säkularisierten Klosters Michaelsberg, zur Kreisirrenanstalt umgewandelt. Nach seinem Tod ließ er sich am Fuße der von ihm bewahrten Altenburg begraben. Das Grab ist am dortigen Nordhang unterhalb der Kreuzigungsgruppe zu finden.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Adalbert Friedrich Marcus
    • Format Fachbuch
    • EAN 9786131154553
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 100
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Genre Geschichte
    • GTIN 09786131154553

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.