Adalbert Nordeck zur Rabenau
CHF 49.50
Auf Lager
SKU
SP679IJQBOV
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalbert Nordeck zur Rabenau ( 30. Dezember 1817 in Darmstadt; 18. März 1892 in Friedelhausen) war Jurist, Gutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter. Nordeck studierte von 1835 bis 1839 Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Berlin und Gießen, 1839 legte er die juristische Staatsprüfung ab und promovierte in Gießen. 1847 wurde er Kreissekretär in Grünberg, 1873 wurde er Landwirtschaftsrat. 1851 erbaute er Schloss Friedelhausen im spätgotischen Stil für seine Frau Clara, geb. Phillips, nachdem er aus ihrem Vermögen das Gut Friedelhausen erworben hatte. Seine Frau starb bereits 1867, mit ihr hatte er zwei Töchter und einen Sohn, der aber noch zu Lebzeiten seines Vaters verstarb. Er adoptierte daraufhin seinen Enkel, den Grafen Eberhard von Schwerin, um seine Linie fortzuführen. Dies wurde aber vom Obersten Reichsgericht in Leipzig für nichtig erklärt, weshalb die Linie erlosch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131184451
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Anzahl Seiten 108
- EAN 9786131184451
- Format Sachbuch
- Titel Adalbert Nordeck zur Rabenau
- Herausgeber Betascript Publishing
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung