Adalbrand von Bremen

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
1IM0HFQFMBM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalbrand von Bremen, auch Alebrand von Bremen, Becelin, Bezelin, Bencelin, ( 15. April 1043) war ein deutscher Kleriker und Politiker und Erzbischof von Bremen-Hamburg. Er stammte aus Köln, wo er als königlicher Kaplan (Kapellan) tätig war, jedoch weder im Dienst Konrads II. noch Heinrichs III. in größere Erscheinung trat. Vielleicht arbeitete er in der Missionsarbeit im Norden. Ab 1035 war Bezelin dann zwölfter Erzbischof von Bremen-Hamburg und zudem 15. Bischof von Bremen. Als Erzbischof war er der Vorgänger des legendären Adalbert von Bremen. Adalbrand ist dabei die erste urkundliche Erwähnung von Scharmbeck zu verdanken, dessen Aufenthalt 1043 n. Chr. in Scirnbeci (Scharmbeck) wurde durch den Chronisten Adam von Bremen insbesondere deshalb vermerkt, weil ersterer einen Barfußgang nach Scirnbeci unternommen hatte und dabei krank geworden war.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131187209
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Genre Philosophie des Mittelalters
    • Anzahl Seiten 136
    • EAN 9786131187209
    • Format Fachbuch
    • Titel Adalbrand von Bremen
    • Herausgeber Betascript Publishing

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.