Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adalgar
CHF 49.30
Auf Lager
SKU
GJILL2IQVGM
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalgar, auch Adalger, ( 9. Mai 909 in Bremen) war ein Heiliger und Erzbischof von Bremen und Hamburg. Adalgar war Bruder des gleichnamigen späteren Abtes von Corvey Adalgar. Wie dieser lebte er zunächst als Mönch im Benediktinerkloster Corvey an der Weser, wo er den Erzbischof von Bremen und Hamburg, Rimbert, kennen lernte. Adalgar wurde Rimberts Assistent und folgte ihm nach Bremen. Adalgar wurde zunächst Koadjutor Rimberts und folgte Rimbert nach dessen Tod als Erzbischof von Hamburg-Bremen nach. Adalgar forcierte die Missionstätigkeit im Norden, wurde jedoch dabei durch die Einfälle der Normannen behindert. Unter seiner Regentschaft wurde 895 auf der Reichssynode in Tribur das Erzbistum Bremen durch Hermann von Köln in ein gewöhnliches Bistum degradiert und unter die Leitung der Erzbistums Köln gestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131187322
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- EAN 9786131187322
- Format Fachbuch
- Titel Adalgar
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 108
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung