Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adalgod von Osterburg
CHF 43.25
Auf Lager
SKU
4J7UNUP8GPJ
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalgod von Osterburg (auch: Adalgoz, Adalgot, Adelgot; nach 1060; 12. Juni 1119 in Magdeburg) war Graf von Veltheim und ab 1107 Erzbischof von Magdeburg. Er war ein Enkel des Adalgot von Veltheim und nahe verwandt mit dem Grafen von Groitzsch, dem Bischof Burchard II. von Halberstadt und dem Erzbischof Werner von Magdeburg. Er wurde als Sohn des Grafen von Osterburg und Altenhausen Werner I. von Veltheim und dessen Frau Gisela von Groitzsch geboren. Als nachgeborener Sohn war er für das geistliche Amt bestimmt und wurde 1088 Dompropst in Halberstadt. Durch Kaiser Heinrich V. wurde er in den Pfingsttagen 1107 auf den erzbischöflichen Stuhl von Magdeburg erhoben. Die Weihe vollzog der Bischof von Havelberg, weil die Erhebung gegen den Beschluss des Papstes Paschalis II. erfolgte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131168123
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Größe H220mm x B5mm x T150mm
- EAN 9786131168123
- Format Fachbuch
- Titel Adalgod von Osterburg
- Gewicht 124g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 80
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung