Adalpertus
CHF 39.15
Auf Lager
SKU
TL8FSGQH5D3
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Der Benediktinermönch Adalpertus aus dem Kloster St. Emmeram in Regensburg gehört zu den wenigen Buchmalern des Mittelalters, die namentlich bekannt geworden sind, da er um das Jahr 1000 den überlieferten Auftrag erhielt, den so genannten Codex aureus von St. Emmeram, eine karolingische Prachthandschrift, die heute in der Bayerischen Staatsbibliothek in München (Clm 14000, cim. 55) aufbewahrt wird, zu restaurieren. Arnulf von Kärnten schenkte dem Kloster 893 das Evangeliar, dessen Abt Ramwoldus - auch Ramoald (Abt von 975 bis 1001) - vertraute Adalpertus die Überarbeitung an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131168284
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Philosophie des Mittelalters
- Anzahl Seiten 80
- EAN 9786131168284
- Format Fachbuch
- Titel Adalpertus
- Herausgeber Betascript Publishing
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung