Adam Heinrich Müller

CHF 61.20
Auf Lager
SKU
UA2M5EOPUV8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adam Heinrich Müller, seit 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf ( 30. Juni 1779 in Berlin; 17. Januar 1829 in Wien) war ein deutscher Philosoph, Diplomat, Publizist und Staatstheoretiker. Er gehörte dem Jenaer Romantikerkreis an. Müller, Sohn eines Finanzbeamten, studierte von 1798 bis 1801 in Göttingen Rechtswissenschaften und Geschichte; zu seinen dortigen Lehrern zählten der Jurist Gustav von Hugo und die Historiker August Ludwig von Schlözer und Arnold Hermann Ludwig Heeren, die auf den jungen Müller großen Einfluss ausübten. Am tiefsten wurde er jedoch durch Friedrich Gentz geprägt, der insbesondere die eigene Anglophilie auf den jungen Müller übertrug. Nach kurzer Tätigkeit als Rechtsreferendar an der kurmärkischen Kammer in Berlin wurde er Hauslehrer der Familie Haza-Radlitz in Posen; hier verfasste er 1805 sein erstes Buch, die philosophische Abhandlung Die Lehre vom Gegensatz. Während einer Reise zu Gentz nach Wien konvertierte Müller im Frühjahr 1805 zum Katholizismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131161803
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • EAN 9786131161803
    • Format Fachbuch
    • Titel Adam Heinrich Müller
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470